Prof. Dr. Georg Klute
                
                        Prof. Dr. Georg Klute
Ethnologie Afrikas
Wissenschaftliche Abschlüsse
| 2002 | Habilitation: Ethnosoziologie und Entwicklungssoziologie, Universität Siegen | 
| 1990 | Promotion: Ethnologie, Universität Bayreuth | 
Beruflicher Werdegang
| Seit 2012 | Gastprofessor an der Universität Addis Abeba (1 Kurs pro Jahr) | 
| Seit 2003 | Professur für Ethnologie Afrikas, Universität Bayreuth | 
| 2002 – 2003 | Gastprofessor Ethnologie an der Freien Universität Berlin (Vertretung von Prof. Dr. Georg Elwert)  | 
| 2002 | Forschung am Zentrum Moderner Orient in Berlin, Verantwortlicher für afrikabezogene Projekte  | 
| 2000 – 2002 | Unabhängiger Gutachter und Dozent bei der Deutschen Stiftung für Internationale Entwicklung | 
| 1998 – 2000 | Assistent am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie (Prof. Dr. Trutz von Trotha) an der Universität Siegen | 
| 1995 – 1998 | Postdoktorand in einem DFG-geförderten Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie an der Universität Siegen | 
| 1993 – 1994 | Wissenschaftlicher Berater und Manager für den Film „Middle of the Moment“, München | 
| 1990 – 1993 | Postdoktorand in einem DFG-geförderten Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Gerd Spittler an der Universität Bayreuth | 
| 1987 – 1990 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem DFG-geförderten Forschungsprojekt an der Universität Freiburg und der Universität Bayreuth | 
Sonstiges
| Seit 2014 | Vorstand der Vereinigung der Afrikawissenschaften in Deutschland e. V. | 
| 2012 – 2014 | Vorstandsvorsitzender der Vereinigung der Afrikawissenschaften in Deutschland e. V. | 
| Seit 2012 | Mitherausgeber der Zeitschrift Modern Africa | 
| Seit 2007 | Vorstand von ABORNE (African Borderlands Research Network) | 
Ethnologie Afrikas
Regional:
- Südliche und zentrale Sahara
 - Westafrikanischer Sahel
 - Algerien
 - Mali
 - Niger
 - Guinea-Bissau
 
Thematisch:
- Staat in Afrika
 - Nomadismus
 - Nomaden und Staat
 - Islam in Afrika
 - NRO und Staat
 - Arbeit in vorindustriellen Gesellschaften
 - Ethnizität
 - Ethnologie des Staates, der Gewalt und des Krieges
 - Ethnische Konflikte
 - Neue Formen politischer Herrschaft (Parasouveränität)
 - Entwicklungssoziologie und -ethnologie
 - Ethnologische Monetarisierungsforschung
 
Ethnologie Afrikas
Ausgewählte Publikationen
2017
Hauhs, Michael; Trancón y Widemann, Baltasar; Klute, Georg
 Bridging disciplinary gaps in studies of human-environment relations : A modelling framework
In: Modern Africa Bd. 5 (2017)  Heft 2. - S. 35-76
doi:10.26806/modafr.v5i2.196 ...
Hauhs, Michael; Klute, Georg
 Human-environmental relations and african natures : Editorial
In: Modern Africa Bd. 5 (2017)  Heft 2. - S. 27-34
doi:10.26806/modafr.v5i2.195 ...
2012
Klute, Georg
 Semiotics and the political economy of tourism in the Sahara
African hosts and their guests : cultural dynamics of tourism
London : Currey, 2012. - S. 58-74
2011
Klute, Georg
 From friends to enemies : negotiating nationalism, tribal identities and kinship in the fratric ...
Dossier de recherche - Sahara en mouvement
Paris : CNRS Éd., 2011. - S. 163-175 . -  (L'Année du Maghreb; 7) 
Klute, Georg
 From friends to enemies : negotiating nationalism, tribal identities, and kinship in the fratri ...
In: L'Année du Maghreb Bd. 7 (2011) . - S. 163-175
http://anneemaghreb.revues.org/1191
Klute, Georg; Fernandes, Raúl
 Globale Herausforderungen und die (Wieder-)Entstehung neotraditioneller Landrechte : rechtsanth ...
Globalisierung Süd
Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011. - S. 115-136 . -  (Leviathan : Sonderheft; 26) 
http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-531 ...
Klute, Georg; Embaló, Birgit
 Introduction: Violence and Local Modes of Conflict Resolution in Heterarchical Figurations
The problem of violence : local conflict settlement in contemporary Africa
Köln : Köppe, 2011. - S. 1-27 . -  (Topics in Interdisciplinary African Studies; 21) 
 The problem of violence : local conflict settlement in contemporary Africa
Hrsg.: Klute, Georg; Embaló, Birgit
Köln : Köppe, 2011. - VII, 480 S.  . - (Topics in Interdisciplinary African Studies; 21) 
2010
Klute, Georg; Hüsken, Thomas
 Emerging forms of power in two African borderlands : a theoretical and empirical research outli ...
In: Journal of Borderlands Studies Bd. 25 (2010)  Heft 2. - S. 107-121
doi:10.1080/08865655.2010.9695765 ...
Klute, Georg
 Kleinkrieg in der Wüste : nomadische Kriegsführung und die "Kultur des Krieges" bei den Tuareg ...
Die Komplexität der Kriege
Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010. - S. 188-220 . -  (Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen) 
http://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978 ...
2009
 Begegnungen und Auseinandersetzungen : Festschrift für Trutz von Trotha
Hrsg.: Klute, Georg; Inhetveen, Katharina
Köln : Köppe, 2009. - XXXI, 621 S. 
Klute, Georg
 Kleinkrieg und Raum
Begegnungen und Auseinandersetzungen : Festschrift für Trutz von Trotha
Köln : Köppe, 2009. - S. 283-303
Klute, Georg
 The technique of modern chariots : about speed and mobility in contemporary small wars in the S ...
The Speed of Change : Motor Vehicles and People in Africa, 1890-2000
Leiden : Brill, 2009. - S. 191-211 . -  (Afrika-Studiecentrum Series; 13) 
2008
 Beside the state : emergent powers in contemporary Africa
Hrsg.: Bellagamba, Alice; Klute, Georg
Köln : Köppe, 2008. - 234 S.  . - (Topics in African Studies; 10) 
Klute, Georg; Hüsken, Thomas
 Emerging forms of power in contemporary Africa : a theoretical and empirical research outline
Berlin : Schwarz, 2008. - 17 S.  . - (Diskussionspapiere / Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Fachgebiet Volkswirtschaft des Vorderen Orients; 101) 
 Experiências locais de gestão de conflitos = Local Experiences of Conflict Management
Hrsg.: Klute, Georg; Embaló, Birgit; Embaló, A. Idrissa; Borszik, Anne-Kristin
Bissau : INEP, 2008. - 373 S.  . - (Soronda : Numero Especial) 
Klute, Georg; Embaló, Birgit; Borszik, Anne-Kristin; Embaló, A. Idrissa
 Introduction = Introdução
Experiências locais de gestão de conflitos = Local experiences of conflict management
Bissau : INEP, 2008. - S. 15-38 . -  (Soronda : Numero Especial) 
Klute, Georg; Bellagamba, Alice
 Tracing Emergent Powers in Contemporary Africa : Introduction
Beside the state : emergent powers in contemporary Africa
Köln : Köppe, 2008. - S. 7-21 . -  (Topics in African Studies; 10) 
2007
 Cultures of Migration : African Perspektives
Hrsg.: Klute, Georg; Hahn, Hans Peter
Müster : LIT, 2007. - 291 S.  . - (Beiträge zur Afrikaforschung; 32) 
Klute, Georg; Borszik, Anne-Kristin
 Formen der Konflikt- und Streitregelung : interdisziplinäre Grundlagenforschung in Guinea-Bissa ...
In: EthnoScripts Bd. 9 (2007)  Heft 1. - S. 84-105
Klute, Georg; Hahn, Hans Peter
 Introduction
Cultures of Migration : African Perspektives
Münster : LIT, 2007. - S. 9-27 . -  (Beiträge zur Afrikaforschung; 32) 
Klute, Georg
 Modern Chariots in Small Wars in the Sahara
Places of encounter : in memoriam Borut Brumen
Ljubljana : Filozofska Fakulteta, Oddelek za Etnologijo in Kulturno Antropologijo, 2007. - S. 185-197 . -  (Zbirka Zupaničeva knjižnica; 21) 
Klute, Georg
 Postface : Entre ville et désert
Les nouveaux urbains dans l'espace Sahara-Sahel : un cosmopolitisme par le bas
Paris : Éd. Karthala, 2007. - S. 323-330 . -  (Hommes et Sociétés) 
2006
Klute, Georg; Solyga, Alexander
 Borut Brumen 1963-2005
In: Zeitschrift für Ethnologie Bd. 131 (2006)  Heft 2. - S. 163-165
http://www.jstor.org/stable/25843048
Klute, Georg
 Le continent noir : le savoir des Africains sur l'Europe et les Européens dans le récit de voya ...
Heinrich Barth et l'Afrique
Köln : Köppe, 2006. - S. 159-171 . -  (Studien zur Kulturkunde; 125) 
Klute, Georg
 Die Flucht zum eigenen Zelt : Sahara-Nomaden als Spezialisten der Flucht
Flucht als Politik : Berichte von fünf Kontinenten
Köln : Köppe, 2006. - S. 63-80 . -  (Siegener Beiträge zur Soziologie; 5) 
Klute, Georg; Embaló, Birgit; Embaló, A. Idrissa
 Local Strategies of Conflict Resolution in Guinea-Bissau : A Project Proposal in Legal Anthropo ...
In: Recht in Afrika = Law in Africa = Droit en Afrique Bd. 9 (2006) . - S. 253-272
Klute, Georg
 La "poésie de la révolte" sur cassette audio
Études berbères III : le nom, le pronom et autres articles. Actes du "3. Bayreuth-Frankfurter Kolloquium zur Berberologie", 1-3 juillet 2004
Köln : Köppe, 2006. - S. 153-166 . -  (Berber Studies; 14) 
2004
Klute, Georg
 Der dunkle Kontinent Afrika : das Wissen der Afrikaner über Europa und die Europäer in den Reis ...
Blick nach vorn : Festgabe für Gerd Spittler zum 65. Geburtstag
Köln : Köppe, 2004. - S. 66-78
Klute, Georg
 Formen der Streitregelung jenseits des Staates
Anthropologie der Konflikte : Georg Elwerts konflikttheoretische Thesen in der Diskussion
Bielefeld : transcript, 2004. - S. 298-314 . -  (Kultur und soziale Praxis) 
Klute, Georg; von Trotha, Trutz
 Roads to Peace : From Small War to Parasovereign Peace in the North of Mali
Healing the wounds : essays on the reconstruction of societies after war
Oxford : Hart, 2004. - S. 109-143 . -  (Oñati International Series in Law and Society) 
2003
Klute, Georg
 Die Faszination des Fremden und der einheimische Blick : Semiotik und politische Ökonomie des S ...
In: Sowi : Das Journal für Geschichte, Politik, Wirtschaft, Kultur Bd. 32 (2003)  Heft 1. - S. 13-23
Klute, Georg
 Formen nomadischer Migrationen
In: Furthur (2003)  Heft 1. - S. 46-55
http://www.in-no.org/pdfs/furthur1/klute_f1.pdf
Klute, Georg
 L'islamisation du Sahara (re)mise en scène : les idéologies légitimatrices dans la guerre fratr ...
Les relations transsahariennes à l'époque contemporaine : un espace en constant mutation
Paris : Éd. Karthala, 2003. - S. 361-378 . -  (Hommes et Sociétés) 
Klute, Georg
 Lässt sich Geld zähmen? Ethnologische Perspektiven auf die Monetarisierung
In: Zeitschrift für Ethnologie Bd. 128 (2003)  Heft 1. - S. 99-117
http://www.jstor.org/stable/25842898
Klute, Georg
 Niger
In: Afrika : Jahrbuch Bd. 2002 (2003) . - S. 151-154
von Trotha, Trutz; Klute, Georg
 Politik und Gewalt oder Beobachtungen und Anmerkungen über das Kalaschsyndrom
Der Begriff des Politischen
Baden-Baden : Nomos, 2003. - S. 491-517 . -  (Soziale Welt : Sonderband; 14) 
2002
Klute, Georg
 Décentralisation et para-étatisme
Bamako , 2002
2. Colloque Scientifique de Point Sud "Décentralisation et savoir local en Afrique", Bamako, Mali
Klute, Georg
 Nomaden in der Sahara
Wüste : [Begleitbuch zur Ausstellung Wüste vom 28. April bis 27. Oktober 2002]
Darmstadt : Wiss. Buchges., 2002. - S. 108-113
Klute, Georg
 Die Rebellionen der Tuareg in Mali und Niger
2002
(Habilitation, 2002, 
      
    )
Klute, Georg
 Tuareg und der moderne Staat
Tuareg : eine Nomadenkultur im Wandel
Darmstadt , 2002. - S. 21-31
Klute, Georg
 Der Tuaregkonflikt in Mali und Niger
Die Sahara
Köln : Dumont, 2002. - S. 328-329
2001
Klute, Georg; von Trotha, Trutz
 Von der Postkolonie zur Parastaatlichkeit : das Beispiel Schwarzafrika
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik
Hamburg : Mittler, 2001. - S. 683-707
2000
Klute, Georg; von Trotha, Trutz
 Wege zum Frieden : vom Kleinkrieg zum parastaatlichen Frieden im Norden von Mali
In: Sociologus Bd. 50 (2000)  Heft 1. - S. 1-36
1999
Klute, Georg
 De la chefferie administrative à la parasouveraineté régionale
Horizons nomades en Afrique sahélienne : sociétés, développement et démocratie
Paris : Éd. Karthala, 1999. - S. 167-181 . -  (Hommes et Sociétés) 
Klute, Georg
 Lokale Akteure der Dezentralisierung im Norden von Mali
Dezentralisierung, Demokratisierung und die lokale Repräsentation des Staates = Décentralisation, démocratisation, et les représentations locales de la force publique
Köln : Köppe, 1999. - S. 147-166
Klute, Georg
 Vom Krieg zum Frieden im Norden von Mali
Afrika und die Globalisierung
Münster : LIT, 1999. - S. 455-472 . -  (Schriften der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland; 18) 
1998
Klute, Georg
 Begegnungen mit Heinrich Barth
Wegmarken : eine Bibliothek der ethnologischen Imagination
Wuppertal : Ed. Trickster im Peter-Hammer-Verl., 1998. - S. 206-211 . -  (Trickster Jahrbuch; 2) 
Klute, Georg
 Réflexions sur la politique coloniale de l'esclavage en Afrique Occidentale Française : les cas ...
État des lieux et matériaux de recherche
Paris : Harmattan, 1998. - S. 113-123 . -  (L'Ouest Saharien; 1) 
Klute, Georg
 Vom administrativen Häuptlingtum zur regionalen Parasouveränität
Berlin : Das Arabische Buch, 1998. - 15 S.  . - (Working Papers on African Societies; 26) 
1997
Klute, Georg
 Report on the International Conference "Les Sociétés Pastorales en Afrique Sahélienne: Environn ...
In: Nomadic Peoples Bd. 1 (1997)  Heft 1. - S. 171-173
http://dx.doi.org/10.3167/082279497782384703
1996
Klute, Georg
 The coming state : reactions of nomadic groups in the western Sudan to the expansion of the col ...
In: Nomadic Peoples Bd. 38 (1996) . - S. 49-72
http://www.jstor.org/stable/43123473
Klute, Georg
 Introduction
In: Nomadic Peoples Bd. 38 (1996) . - S. 3-9
http://www.jstor.org/stable/43123470
Klute, Georg
 Kinderarbeit bei Nomaden
Arbeit in Afrika
Hamburg : LIT, 1996. - S. 209-223 . -  (Beiträge zur Afrikaforschung; 12) 
1995
Klute, Georg
 Herren und Sklaven : zur Frage der kolonialen Sklavenpolitik in Französisch-Westafrika
Macht der Identität - Identität der Macht :  politische Prozesse und kultureller Wandel in Afrika
Münster : LIT, 1995. - S. 241-253 . -  (Beiträge zur Afrikaforschung; 5) 
Klute, Georg
 Hostilités et alliances : archéologie de la dissidence dans le mouvement rebelle des Touareg au ...
In: Cahiers d'Etudes Africaines Bd. 35 (1995)  Heft 137. - S. 55-71
doi:10.3406/cea.1995.2023 ...
Klute, Georg
 Der Tuaregkonflikt in Mali und Niger
In: Jahrbuch Dritte Welt Bd. 1996 (1995) . - S. 146-161
Klute, Georg
 Wo liegt Gottes Segen? : Natur und Arbeit bei Nomaden der Sahara
Naturaneignung in Afrika als sozialer und symbolischer Prozeß
Berlin : Verl. Das Arabische Buch, 1995. - S. 51-64 . -  (Forschungsschwerpunkt Moderner Orient : Arbeitshefte; 10) 
1994
Klute, Georg
 Flucht, Karawane, Razzia : Formen der Arbeitsmigration bei den Tuareg
Völkerkunde-Tagung 1991. Band 1. Systematische Völkerkunde
München : Akad. Verl., 1994. - S. 197-216 . -  (Edition Anacon) 
1992
Klute, Georg
 Die schwerste Arbeit der Welt : Alltag von Tuareg-Nomaden
München : Trickster, 1992. - 277 S.  . - (Rites de Passage; 6) 
Klute, Georg
 Le travail sur les Kal-Aḍaɣ (Mali)
In: Journal des Africanistes Bd. 62 (1992)  Heft 1. - S. 200-205
http://www.persee.fr/doc/jafr_0399-0346_1992_num_6 ...
1991
Klute, Georg; Beck, Kurt
 Hirtenarbeit in der Ethnologie
In: Zeitschrift für Ethnologie Bd. 116 (1991) . - S. 91-124
http://www.jstor.org/stable/25842187
Klute, Georg
 Die Iforas-Tuareg im Bergland des Adrar : eine ganz andere Herrschaft
In: Der Fremde : Völker und Kulturen Bd. 2 (1991) . - S. 134-138
Klute, Georg
 Die Revolte der ishumagh
Ethnizität und Gewalt
Hamburg , 1991. - S. 134-149 . -  (Schriften des Deutschen Orient-Instituts) 
1990
Klute, Georg
 Die Arbeit der Kal-Adagh (Mali)
Bayreuth, 1990
(Dissertation, , 
      
    )
Beck, Kurt; Spittler, Gerd; Klute, Georg
 Die Kontrolle von Kamelen im Sahel
Tierhaltung im Sahel
Göttingen : Goltze, 1990. - S. 23-37 . -  (Göttinger Beiträge zur Land- und Forstwirtschaft in den Tropen und Subtropen; 51) 
Klute, Georg
 Die Revolte der Gastarbeiter : die Auseinandersetzung zwischen Tuareg und Regierung in Mali und ...
In: Blätter des Informationszentrum Dritte Welt (1990)  Heft 169. - S. 3-6
1989
Klute, Georg; Ag Sidiyene, Ehya
 La chronologie des années 1913/14 à 1987/88 chez les Touaregs Kăl-ădaɣ du Mali
In: Journal des Africanistes Bd. 59 (1989)  Heft 1/2. - S. 203-227
doi:10.3406/jafr.1989.2285 ...
1986
Klute, Georg
 Aspekt der Risikominderung in der Wirtschaft der Air-Tuareg
Göttingen, 1986(Magisterarbeit, 1986, 
      
    )
1978
Klute, Georg; Neuhaus-Schwermann, Ursula
 Mauretanien
Politisches Lexikon Schwarzafrika
München : Beck, 1978 (Beck'sche schwarze Reihe; 166) 
Ethnologie Afrikas
										Prof. Dr. Georg Klute
	                          
	                        
Postanschrift
Universität Bayreuth
Fakultät für Kulturwissenschaften
Ethnologie bzw. Sozialanthropologie
D-95440 Bayreuth
	                        	Telefon: 0921 / 55-4106
	                        	E-Mail: georg.klute@uni-bayreuth.de
	                        	Homepage: weiter zur Homepage