Dr. Christine Scherer


Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS)
Akademische Ausbildung
- 4/1991 – 10/1996 Studium Ethnologie, Politikwissenschaft und Romanistik, Universität Bayreuth; Magister Artium, Thema der Abschlussarbeit „Dimensionen der Versklavung von Frauen im Kontext der wissenschaftlichen Debatte und anhand exemplarischer Lebensgeschichten aus dem 19. und 20. Jahrhundert“, Betreuer: Prof. Dr. Gerd Spittler
Wissenschaftliche Abschlüsse
- 2007 Promotion: Ethnologie; Thema der Dissertation „Zwischen Werkskunst und Kunstwerk. Kunstschaffen in Zimbabwe“. Betreuer: Prof. Dr. Till Förster, Prof. Dr. Peter Probst, Iwalewahaus, Universität Bayreuth
Beruflicher Werdegang
Seit 11/2007 | Wissenschaftliche Koordinatorin der Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS), (GSC 144) |
7/2007 – 10/2007 | Wissenschaftliche Koordinatorin des Instituts für Afrikastudien, Universität Bayreuth |
11/2006 – 6/2007 | Koordinatorin des SFB-FK 560 „Lokales Handeln in Afrika im Kontext globaler Einflüsse“ an der Universität Bayreuth, koordinatorische Mitwirkung bei der Antragstellung der Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS) (GSC 144), ini der Exzellenzinitiative |
7/2003 – 6/2004 | Stipendiatin „Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ an Bayerischen Universitäten zur Fertigstellung der Dissertation |
12/2000 – 6/2003 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Iwalewahaus und Doktorandin im Sonderforschungsbereich „Lokales Handeln in Afrika im Kontext globaler Einflüsse“ (SFB/FK 560) |
Sonstiges
- Gutachtertätigkeiten für den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Herausgeberschaften: Newsletter of African Studies (NAB) 2006 – 2007, Buchreihe Beiträge zur Afrikaforschung (LIT-Verlag) seit 2006
- Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde (DGV), Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHF)
- Berufsausbildung: Zeitungsvolontariat zur ausgebildeten Redakteurin (1988 – 1990), freiberufliche Wissenschaftsjournalistin für Rundfunk und Print (1990 – 2000)
- Familiäre Verpflichtungen: 11/1996 – 12/2000 Familienphase nach Abschluss des Magisterstudiums

Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS)
Regional:
- Simbabwe
Thematisch:
- Kunst in Afrika

Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS)
Ausgewählte Publikationen
2014
Agency and changing world views in Africa
Hrsg.: Neubert, Dieter; Scherer, Christine
Berlin : Lit Verlag, 2014. - 167 S. . - (Beiträge zur Afrikaforschung; 40)
Neubert, Dieter; Scherer, Christine
An introduction
Agency and changing world views in Africa
Berlin : Lit Verlag, 2014. - S. 1-13 . - (Beiträge zur Afrikaforschung; 40)
2009
Scherer, Christine
Kunstschaffen in Zimbabwe : zwischen Werkskunst und Kunstwerk
Berlin, LIT, 2009. - 352 S. (Dissertation, 2007,
)

Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS)
Dr. Christine Scherer
Bayreuth International Graduate School of African Studies
Universität Bayreuth
95440 Bayreuth
Telefon: 0921 / 55-5100
E-Mail: christine.scherer@uni-bayreuth.de
Homepage: weiter zur Homepage